Selbsttest Aufhörmotivation | Wie motiviert sind Sie, mit dem Rauchen aufzuhören und wie hoch ist Ihre Zuversicht, den Zigaretten dauerhaft abschwören zu können? Machen Sie hier den Test und erhalten Sie im Anschluss Tipps, um Motivation und Selbstwirksamkeitserwartung zu steigern. |
Selbsttest Tabakabhängigkeit | Das Ausmaß der Tabakabhängigkeit hat einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf des Rauchstopps. Hier können Sie mithilfe des Fagerström-Tests überprüfen, wie stark Ihre Abhängigkeit ist. |
Das Rauchfrei Programm | Informationen zum Rauchfrei-Programm sowie Tipps zur Kurssuche in Ihrer Umgebung |
Übersicht Anbieter Raucherberatung | Überblick über Anbieter von Raucherberatungen und Tabakentwöhnungskursen in Deutschland, zusammengesellt vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) |
Rauchfrei-Info-Portal der BZgA | Informationen zu Themen wie: Förderung des Nichtrauchens, Passivrauchen, Rauchen am Arbeitsplatz, inklusive kostenloser Materialien, die Sie beim Start in ein rauchfreies Leben unterstützen |
Telefonberatung der BZgA | 01805/31 31 31 (kostenpflichtig - 0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Mo bis Do 10 - 22 Uhr, Fr bis So 10 - 18 Uhr |
Rauchertelefon des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) | Rauchertelefon: 06221 / 42 42 00 Rauchertelefon für Krebspatienten: 06221 / 42 42 24 kostenfrei, Mo bis Fr 14 - 17 Uhr |
Literaturliste Rauchstopp-Ratgeber | Literaturliste mit Ratgebern zur Raucherentwöhnung, zusammengestellt vom DKFZ |
Medikamentöse Behandlung der Nikotinabhängigkeit | Überblick über Nikotinersatzprodukte und andere Medikamente zur Raucherentwöhnung, zusammengestellt vom DKFZ |
Deutsche Krebshilfe | Informationen zu Krebserkrankungen und Vorsorge |
Deutsche Herzstiftung e.V. | Informationen rund ums Herz und Selbsttest "Kennen Sie Ihr Herzinfarkt-Risiko?" |
Ernährungskurse der AOK Plus | Informationen zu Ernährungskursen der AOK in Ihrer Nähe |